Endlich! Der 1. Wettkampf 2017: Mit der Süddeutschen Meisterschaft in München bei der Free startete vergangenes Wochenende die Saison. Durch verschiedene Trainingscircuits in der Boulderwelt waren wir – das Boulderwelt Athleten Team – gut vorbereitet.

Am Samstagmorgen 18.3. trat das Boulderwelt-Athleten-Team die Fahrt zum BBB in Regensburg an. Nach einem gemeinsamen Aufwärmen ging es an die Wettkampfboulder. Nun boulderten alle mehrere Stunden und versuchten die Probleme zu lösen, welche die Schrauber extra für dieses Event mühsam überlegt und eingeschraubt haben. Es waren sehr schöne Wettkampfboulder, die mich in vieler Sicht herausgefordert haben und doch meist mit viel Konzentration …

Wir haben alle voll Gas gegeben und alles gezeigt, dass wir in den letzten Wochen beim Training gelernt haben und so haben wir alle es auch ins Finale geschafft!

Vier Herren- und vier Damen-Boulder von steil bis plattig, von knifflig bis pressig, von lang bis kurz und von Leisten über Volumen war alles mit dabei! Sehr abwechslungsreiche Boulder, in denen jeder von uns was zu tun hatte.

Seid ihr schon mal nach 5.5 h laufen mit fettem Rucksack ne Sandduene auf allen Vieren hochgekrochen und habt auf einer Wurzel gemantelt? Ja war auch bei mir Premiere. #LebenamLimit

Vergangene Woche stand viel auf dem Programm! Wir durften endlich die Wettkampfsaison 2017 mit einem Trainingscircuit an der Wettkampfwand der Boulderwelt München Ost starten. Das Besondere: Weltklasse-Routenschrauber Tonde Katiyo war im Hause und hat zusammen mit dem festen Boulderwelt-Schrauberteam 8 Wettkampfboulder an die Wettkampfwand gezaubert! Endlich mal unter echten Bedingungen testen,  ob sich das Wintertraining schon ausgezahlt hat!…

Insgesamt trafen sich 15 Kids aus drei unterschiedlichen Gruppen im Alter von 8-15 Jahren in der Boulderwelt München West, um sich kennenzulernen und gemeinsam an Technik, Kraft und Koordination zu feilen.

Für mich stand die Teilnahme schon vor 4 Wochen fest, als ich gesehen habe, was es für abgefahrene Transformer-Pokale zu gewinnen gibt.
Also auf nach Nürnberg!

An den letzten Finalboulder erinnere ich mich besonders gerne. Das war eigentlich ein Doppeldynamo und ich habe dann einen Griff ausgelassen und bin während dem Sprung voll weit rausgeflogen. Das war voll cool, obwohl ich den Boulder leider nicht toppen konnte. (Freddy schaut in die Ferne und hat ein breites verträumtes Grinsen im Gesicht.)

After a long and demanding season of Bouldering World Cups, European Youth Cups and other competitions it was finally time for the last one, and one of the most important ones too: My last World Youth Championship in Guangzhou, China. As climbing just got into the Olympics and I wanted to test myself in a similar overall rating, I decided to compete in all three disciplines lead, bouldering and speed!

Page 8 of 14 1 6 7 8 9 10 14