Unser Trainer Tom war in Fontainebleau unterwegs auf ‚Reha-Bouldern‘ und stolperte zufällig über eine neue Boulderlinie. Lest mehr!

Man kann so viel in Bleau lernen: Sloper halten, auf verschiedene Arten manteln und wie gut man auf schlechten Platten stehen kann.

Das regelmäßige und harte Teamtraining machte sich in Berlin auf der Deutschen Meisterschaft sich bezahlt. Wir brachten zwei Podiumsplätze und insgesamt drei Finaleinzüge mit nach Hause!

Und ich wurde nicht enttäuscht, die Boulder waren cool und sehr abwechslungsreich – Sprünge, Platten, alles dabei – und nachdem ich gleich zu Anfang Boulder Nr. 29 flashen konnte, wusste ich dass heute was geht.

Die Quali lief wirklich sehr gut für mich, sodass ich mich am Ende mit 880 Punkten als zweite für’s Finale qualifizieren konnte.

Spaßig war’s allemal mit dem Boulderwelt-Athletenteam in Albarracin. Die Sandsteinblöcke liegen hier verstreut im schönen Pinienwald und ovale „Felseier“ ragen über den Rand der Schlucht hinaus – ein genialer Ort zum Bouldern!

Albarracin, ein kleines spanisches Dorf, welches von Horden an Besuchern gestürmt wird. Die einen interessieren sich für die Stadtmauer und die alten, verwinkelten Gassen und Häuser, die andere zieht es eher in den nahegelegenen Pinienwald, indem Hunderte von Sandsteinblöcken in allen Variationen liegen. Wir hatten fast jeden Tag strahlend blauen Himmel und das Thermometer stieg auf über 20 Grad.

„The same procedure as last year? The same procedure as every year!“

Und was haben wir letztes Jahr gemacht um die Big Fat Bouldersession so richtig zu rocken?

Und ich wurde nicht enttäuscht, die Boulder waren cool und sehr abwechslungsreich – Sprünge, Platten, alles dabei – und nachdem ich gleich zu Anfang Boulder Nr. 29 flashen konnte, wusste ich dass heute was geht.

Die Quali lief wirklich sehr gut für mich, sodass ich mich am Ende mit 880 Punkten als zweite für’s Finale qualifizieren konnte.

Natürlich kletterten wir auch durch steile Höhlen und Dächer. Die Linien sind hier sehr beeindruckend und fordern nicht nur Ausdauer, sondern auch eine Menge Maximalkraft!
Bouldern lohnt sich also auch fürs Seilklettern!

„Es ist unbeschreiblich wie lange sich drei Sekunden voller Siegesfreude und Erleichterung an einem Topgriff anfühlen können. Auch jetzt denke ich noch gerne an diesen Moment zurück!

Page 7 of 14 1 5 6 7 8 9 14